„Trainings sind nach kurzer
Zeit ausgebucht und werden
immer als außerordentlich
gut bewertet …“
  Mehr lesen

Miteinander lernen

Dicht an den Anliegen und Interessen der TeilnehmerInnen arbeiten – so macht Lernen Spaß und bringt den größten Nutzen.

Ich biete Trainings und Fortbildungen für Erwachsene an:
•  systemisch – lösungsfokussierte Kommunikations- und Konfliktlösekompetenz
•  aktuelle pädagogische Themen 
Dazu zählen auch:
•  Moderation
•  Konzeptionsentwicklung
•  Zukunftswerkstätten
•  Gestaltung von Pädagogischen Tagen
•  Religionspädagogische Angebote

Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen finden. Das lösungsfokussierte 15-Schritte-Programm von Ben Furman.

"Cooperation" ein lösungsorientiertes Traaining für Führungkräfte und Mitarbeiter von Ben Furman und Tapami Ahola: Erfolge wahrnehmen und sichern; Mitarbeitergespräche lösungsfokussiert und wertschätzend führen; wirksame Problemlösestrategien, Kritik anbieten und annehmen; Kränkungen auflösen.

Appreciative Inquiry - wertschätzende Team- u. Organisationsentwicklung: "Die Juwelen" eines Teams oder einer Organisation erkunden, anerkennen, würdigen und wertschätzen - um die Entwicklung des Unternehmens zu stärken und Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Alle Veranstaltungen enthalten einen hohen beratenden Anteil, da praxisnah an aktuellen Fragen gearbeitet wird. Lassen Sie sich inspirieren.

Preise: Für das Trainings- und Fortbildungsangebot werden die Kosten nach Absprache
mit der Institution festgelegt. Bitte sprechen Sie mich an.

Ab 15 km Entfernung wird eine Kilometerpauschale von 0,50 € erhoben.

Kurz erklärt

Lösungsorientierung
ermutigt und weckt Hoffnung, Menschen mit ihrem eigenen Potential zu verbinden. Sie richtet die Aufmerksamkeit auf Kompetenzen, Erfolge und Ressourcen und ermöglicht es, Stärken bewusster einzusetzen und neue Perspektiven zu schaffen.
Systemische Beratung
Geht von der Annahme aus, dass wir in komplexen Zusammenhängen leben, die immer wieder herausfordern Neues zu lernen. Die unterschiedlichen Lebenssysteme werden genutzt, um Lebensräume zu erweitern.
Supervision
Supervision findet ihren Einsatz in den Praxisfeldern Teamsupervision und Fallsupervision. Teamsupervision hat die Absicht, ein Team beim Erreichen seiner Ziele, der Entwicklung von neuen Kompetenzen und einer gelingenden Zusammenarbeit zu begleiten. Die Fallsupervision widmet sich konkreten Herausforderungen und Fragen der beruflichen Praxis mit dem Ziel zufriedenstellendere Lösungen für alle Beteiligten zu finden.
Coaching
ist eine berufsbezogene Beratungsform um Kräfte und Kompetenzen besser zu nutzen sowie persönliche Ziele zu erreichen. Das Vertrauen in eigene Fähigkeiten wird gestärkt und damit eine Erweiterung des Handlungsspielraums möglich.
Glücks-Coaching
ist eine phantasievolle Beratungsform, die Kinder und Jugendliche einlädt ihr Leben unter der Perspektive des Gelingens und Glückens zu betrachten: Schatzsuche statt Fehlerfahndung – und das nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Herz und Händen.
Konfliktlösungskompetenz
Konflikte bieten besondere Lern- und Entwicklungschancen. Das Ziel der Konfliktlösungskompetenz besteht darin hinter dem Konflikt vorhandene Bedürfnisse zu sehen, Perspektiven zu wechseln und damit friedvolle Einsichten zu gewinnen. Beteiligte erleben, wie bereichernd es ist, Lösungen zu finden, die einen Gewinn für beide Seiten bedeuten.
Erinnerungslandschaft
Die Erinnerungslandschaft ist eine kreative Methode, um die eigene Lebensgeschichte sichtbar und begehbar zu machen. Kinder verwenden pro Lebensjahr einen Kleiderbügel, Jugendliche und Erwachsene legen ein Seil für ihre Lebensspur ab. Auf Karten werden Stegreifzeichnungen und Stichworte notiert, um wichtige Ereignisse unter dem Aspekt des Gelingens wahrzunehmen.